Schuhhaus Gebhard: Räumungsverkauf wegen Umbau vom 28.11. bis 24.12.!
Das Schuhhaus Gebhard modernisiert im Februar 2017 nach 20 Jahren erneut seine Geschäftsräume für Sie!
Aus diesem Grund findet vom 28. November bis 24. Dezember 2016 ein Räumungsverkauf statt!
Dabei sind alle Artikel um 10% bis 50% reduziert! Sie erhalten dabei auch Frühjahrs- und Sommerartikel wie z.B. Sandaletten, Pantoletten, Halbschuhe sowie Ganzjahresartikel wie z.B. Sportschuhe, Hausschuhe, Taschen und Furnituren zu reduzierten Preisen.
Das Schuhhaus Gebhard freut uns auf Ihren Besuch!
Kriegerverein: Christbaumversteigerung am 27. November um 17.30 Uhr im Pfarrheim!
Am Sonntag, 27. November, findet ab 17.30 Uhr die Christbaumversteigerung der Krieger- und Reservistenkameradschaft Nandlstadt im Pfarrheim Nandlstadt statt!
Vorab findet ab 16.00 Uhr die Jahreshauptversammlung statt!
Die KRK um 1. Vorstand Martin Graf freut sich auf Ihren Besuch!
Big Band Nandlstadt: Swingende Weihnacht am Samstag, 26. November, 19.30 Uhr in der Pfarrkirche!
Die Big Band Nandlstadt lädt am Samstag, 26. November ab 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Nandlstadt zu einem vorweihnachtlich leichten und beschwingten Abend ein! Musikalisch unterstützt wird die Band vom Jugendchor Auer Voices. Geschichten und Gesangseinlagen von Herrn Pfarrer Stephan Rauscher runden das vorweihnachtliche Programm ab!
Karten gibt es zum Preis von 12 EUR an der Abendkasse, Einlass ist ab 19:00 Uhr!
Die Big Band um Leiter Helmut Schranner freuen sich auf Ihren Besuch!
Narrhalla Nandlstadt: Christbaumversteigerung am Freitag, 25. November, ab 20 Uhr im Pfarrheim!
Am Freitag, 25. November, findet ab 20 Uhr die Christbaumversteigerung der Narrhalla Nandlstadt im Pfarrheim Nandlstadt statt!
Die Narrhalla um Präsident Martin Mayer freuen sich auf Ihren Besuch!
2Cultures: 90er-Jahre-Party im Postkeller am Freitag, 25. November!!
Am Freitag, 25. November findet ab 21 Uhr die 90er Jahre "Flashback"-Party von "2Cultures" um Mario Urban und Alexander Graßl im Postkeller Nandlstadt statt!
DJs: DJ Woddy und DJ Wi-Mag
Der Gewerbeverein wünscht viel Spaß!
Fasching: Kartenvorverkauf der Narrhalla- und TSV-Bälle!
Am Samstag, 26. November, findet von 10.00 bis 11.30 Uhr der Kartenvorverkauf der Faschingsbälle der Narrhalla Nandlstadt sowie des TSV-Balls bei Rita Urban im Gasthaus "Zum Posthalter" mit Weißwurstessen statt!
Termine:
- 5. Januar 2017: Intro-Ball in der Hopfenhalle
- 21. Januar 2017: Schwarz-Weiß-Ball in der Hopfenhalle
- 28. Januar 2017: TSV-Ball in der Hopfenhalle
- 24. Februar 2017: Frauenfasching in der Hopfenhalle
Restkarten gibt es ab nächster Woche dann im Schuhhaus Gebhard!
Keramik Grottenthaler: 25 Jahre Keramikausstellungen!
Rupert Grottenthaler feiert Jubiläum: Zum 25. Mal präsentiert er seine Keramikwerke in seinen Ausstellungsräumen in der Freisinger Str. 9 in Nandlstadt!
Kommen Sie in der Zeit von 18. bis 27. November täglich von 10 - 18 Uhr in die Töpferei und besichtigen Sie seine Werke!
Eröffnung: Freitag, 18. November 16 - 20 Uhr!
Mehr unter
www.sasukenei.de
Rotraud und Rupert Grottenthaler freuen sich auf Ihren Besuch!
Jetzt auch bei uns!
Ihre KIK Wirtschaftsberatung, Inh. Christian Kolb e. K.
Nachbarschaftshilfe: Schafkopfturnier am Sonntag 13. November um 13.30 Uhr!
Am Sonntag, 13. November 2016, veranstaltet die Nachbarschaftshilfe ab 13.30 Uhr ein Schafkopfturnier im Pfarrheim Nandlstadt!
Startgeld: 10,- €
1. Preis. Reise nach Berlin
2. Preis: 150,- €
Alle Teilnehmer erhalten einen Preis! Alle Kartler sind herzlich willkommen!
Narrhalla Nandlstadt: Proklamation am Freitag, 11.11 im Huberhof!
Am Freitag, 11.11. findet ab 20 Uhr die Vorstellung des neuen Prinzenpaares und aller Aktiven der Narrhalla Nandlstadt im Huberhof in Airischwand statt!
Eintritt: 7,- EUR
Reservierung: Fam. Selmayer, 08756/1276
Die Narrhalla Nandlstadt um 1. Vorstand Martin Mayer freut sich auf Ihren Besuch!
Landkreis Freising bezahlt bis zu 30% weniger Autoversicherung!
Mit dem Vergleich von Autoversicherungen finden Sie schnell einen passenden Tarif, der die gewünschte Leistung für kleines Geld bietet. Der Vergleich von über 200 Kfz-Versicherungstarifen ist kostenlos und unverbindlich. Wenige Eingaben reichen für eine Ergebnisübersicht aus.
Nutzen Sie unseren Kfz-Versicherungsvergleich, um den optimalen Schutz für Ihr Auto zu finden. Durch den Versicherungswechsel zum Wunschtarif können Sie bis zu 1.000 Euro sparen! Dabei müssen Sie auf Leistungen nicht verzichten. Also einfach vergleichen unter meine Autoversicherung.
Ihre KIK Wirtschaftsberatung, Inh. Christian Kolb e.K.
Elektro Thiermann: Hofflohmarkt am Martinimarkt!
Am Martinimarkt-Sonntag findet beim Gewerbevereinsmitglied Elektro Thiermann in der Freisinger Straße 3, Nandlstadt, von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Hofflohmarkt statt (bei entsprechendem Wetter).
Dabei gibt es u.a. Bekleidung für Groß und Klein, Schuhe, Porzellan, Brettspiele, Spielwaren, Weihnachtsdeko, allerlei Kellerfundstücke und vieles mehr!
Familie Thiermann freut sich auf Ihren Besuch und wünscht viel Spaß beim Martinimarkt!
IXUS: Bumsdi-Party am Samstag 5. November in der Hopfenhalle!
Am Samstag, 5. November veranstaltet die IXUS Gbr (Fördergesellschaft des TSV Nandlstadt) die alljährliche Bumsdi-Party ab 20.00 Uhr in der Hopfenhalle Nandlstadt!
Der Gewerbeverein wünscht viel Spaß!
Pichler: Samstag bis Montag 10% Nachlass auf Geschenkartikel!
Pichler - Ihr erfahrener Spezialist für Geschenk- und Weihnachtsartikel sowie Schreib-, Schul- und Malerartikel aller Art in der Marktstr. 10 in Nandlstadt!
Am Martinimarkt-Wochenende erhalten Sie von Samstag bis Montag einen Nachlass iHv 10% auf Geschenkartikel!
Besuchen Sie das Geschäft am Martinimarkt-Wochenende zu folgenden Öffnungszeiten:
Samstag: 8.00 - 12.30 Uhr
Sonntag: 10.30 - 17.00 Uhr
Montag: 8.00 - 12.00 / 14.00 - 18.00 Uhr
Mehr unter:
www.pichler-nandlstadt.de
Die Inhaber Christine und Georg Festner und Team freuen Sich auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß auf dem Martinimarkt!
Schuhhaus Gebhard: Freitag bis Sonntag 10% Marktrabatt!
Am Sonntag, 6. November, findet der alljährliche Martinimarkt des Gewerbevereins Nandlstadt statt.
An diesem Sonntag hat das Schuhhaus Gebhard von 10.00 - 17.00 Uhr für Sie geöffnet!
Sie erhalten zudem von Freitag, 4. November, bis Sonntag, 6. November, einen Marktrabatt iHv 10% auf alle Artikel (außer auf bereits reduzierte Ware)!
Sehen Sie sich jetzt die neue Herbstmode an und besuchen Sie auch das Digitale Schaufenster unter
www.schuhhaus-gebhard.de/schaufenster
Auf Ihr Kommen freut sich Juniorchef Anton und das Team von Schuhhaus Gebhard!
Gewerbeverein: Martinimarkt am Sonntag 6. November!
Kommenden Sonntag, 6. November, findet von 10.30 bis 17.00 Uhr der alljährliche Martinimarkt des Gewerbevereins Nandlstadt und Verkaufsoffene Sonntag in der Nandlstädter Marktstraße statt. Dabei sind viele Händler und Vereine vertreten und auch örtliche Gewerbetreibende haben ihr Geschäft geöffnet:
- Raumaustattung Forster, Jakob Forster (12-17 Uhr): 10% Nachlass
- Rickoline, Claudia Zöllig
- Schuhhaus Gebhard, Anton Gebhard: Fr-So 10% Marktrabatt auf Alles (außer bereits reduzierte Ware)
- Marktladerl, Andrea Hofstetter
- Fliesen und Kachlöfen, Franz Grottenthaler
- Bäckerei Schöllhorn
- Apronella Modemanufaktur, Susanne Wölfel
- Posthalter, Rita Urban
- Blütenzauber, Anette Martin
- Pizzeria La Piazza, Antonio Chiffi
- Café La, Villa Gaby Mauser
- Farben Pichler, Christine Festner: Sa-Mo 10% auf Geschenkartikel
- Schmakerl Laden, Doris Tischler
- Tankstelle Mayer, Franz Mayer
Der Gewerbeverein ist mit einem Stand vor dem Rathaus präsent und veranstaltet eine Tombola mit attraktiven Preisen. Daneben findet im Pfarrhof ein Künstlermarkt statt.
Der Gewerbeverein, die Händler und Aussteller laden dazu die Bürger herzlich ein und freuen sich auf ihren Besuch!
Gewerbeverein: Pressebericht zur Jahreshauptversammlung im Freisinger Tagblatt
Die Jahreshauptversammlung beim Gewerbeverein Nandlstadt - das Freisinger Tagblatt berichtet!
Vielen Dank an Martin Hellerbrand!
Schuhhaus Gebhard: Weihnachten im Schuhkarton
Das Schuhhaus Gebhard beteiligt sich als Abgabestelle bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" des Vereins "Geschenke der Hoffnung e.V."! Die Kartons gehen an Kinder in Not, z.B. nach Polen, Rumänien oder die Ukraine!
Packen Sie einen Schuhkarton mit einer Mischung aus idealerweise altersgerechter Kleidung, Hygieneartikel, Spielzeug, Süßigkeiten und Schulsachen
sowie einer separaten Spende von 8,- EUR zur Deckung der Verwaltungskosten!
Einen Schuhkarton erhalten Sie gerne im Geschäft! Die Abgabe sollte bitte bis spätestens Dienstag, 15. November 2016 erfolgen!
Weitere Informationen erhalten Sie im Geschäft in der Marktstr. 2, unter TelNr 1225 oder unter
www.geschenke-der-hoffnung.org
Gewerbeverein: Vorstandswahl bei Jahreshauptversammlung
Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Nandlstadt am 10. Oktober 2016 fanden auch Neuwahlen zum Vorstand und den Beisitzern statt.
Dabei wurde der Vorstand durch jeweils einstimmige Wahl der anwesenden Mitglieder für zwei Jahre gewählt:
1. Vorsitzender: Matthias Mauser
2. Vorsitzender: Anton Gebhard jun.
Kassier: Sybille Thiermann-Mayerhofer
Schriftführer: Astrid Schindler
v.l.n.r.; Sybille Thiermann-Mayerhofer, Matthias Mauser, Astrid Schindler, Anton Gebhard;
Als Beisitzer wurden ebenfalls einstimmig gewählt: Andrea Hofstetter, Doris Tischler, Christian Kolb, Gaby Reischl, Patrick Nocker, Franz Mayer, Enrico Wendt, Thomas Walter;
Das neue Gremium auf dem Gruppenbild:
v.l.n.r.: Doris Tischler, Andrea Hofstetter, Enrico Wendt, Sybille Thiermann-Mayerhofer, Matthias Mauser, Astrid Schindler, Christian Kolb, Thomas Walter, Anton Gebhard;
Wir wünschen ein gutes Gelingen!
Musikförderkreis: Flez Orange am Freitag, 21. Oktober um 20 Uhr im Huberhof!
Am Freitag, 21. Oktober begrüßt der Musikförderkreis Nandlstadt die Gruppe Flez Orange um 20 Uhr im Huberhof in Airischwand!
Vertraut & fremdartig, aufregend & virtuos, mitreißend & aufmüpfig - das ist Flez Orange!
Mit ihrer grandiosen Verwirbelung von Stilen und Klangfarben haben die fünf Niederbayern einen unverwechselbaren Sound geprägt. Angesiedelt in den Weiten von Polka, Balkangroove und Filmmusik machen die fabelhaften Musiker mit einem bunten Instrumentarium und vielstimmigen Gesang süchtig nach mehr. Irrsinn und Abenteuer treffen humorvoll auf hohes musikalisches Niveau. Da tanzen die Beatles mit der Kramer Annamirl und die Lieblingsspeise wird genussvoll vertont!
Turbulent, lustig, wunderschön!
Die Karten gibt es im Vorverkauf für 16 Euro bei Farben Pichler oder an der Abendkasse für 18 Euro!
Der Musikförderkreis Nandlstadt freut sich auf Ihren Besuch!
Holledauer Hopfareisser: Benefizkonzert am Samstag, 22. Oktober um 20.00 Uhr!
Am Samstag, 22. Oktober, laden die Holledauer Hopfareisser zu ihrem diesjährigen Benefizkonzert um 20 Uhr in der Nandlstädter Hopfenhalle ein.
Neben den Hopfareissern werden die Gruppe "Fünferlei" und Gstanzlsänger Josef Piendl, genannt "Bäff", als Moderator mit dabei sein.
Karten gibt es noch im Vorverkauf in der Raiffeisenbank Nandlstadt bzw. bei Fam. Klier (08756-1534) für 12,- EUR und an der Abendkasse 14,- EUR.
Der Erlös wird an das Kinderhospiz in Bad Grönebach gespendet.
Die Hopfareisser um Rainer Klier freuen sich auf Ihren Besuch!
Jetzt Kfz-Versicherungstarife vergleichen und bis zu 1.000 Euro Prämie sparen!
Schuhhaus Gebhard: Damen-Stiefeletten von Rieker!
Jetzt im Schuhhaus Gebhard: Stiefeletten von Rieker in verschiedenen Farben, Kalt- und Warmfutter, als Schnürer oder mit Reißverschluss!
Sehen Sie sich jetzt die neue Herbstmode an und besuchen Sie auch das Digitale Schaufenster unter
www.schuhhaus-gebhard.de/schaufenster
Auf Ihr Kommen freut sich Juniorchef Anton und das Team von Schuhhaus Gebhard!
Kasperltheater am Dienstag, 18. Oktober, 16.00 Uhr im Huberhof!
Am Dienstag, 18. Oktober, 16.00 Uhr, gastiert der Hohensteiner Kasperl im Huberhof in Airischwand!
Eintritt: 5,- (mit Ermäßigungskarte) / 5,50 EUR
Einlass: 15.30 Uhr
Familie Selmayer und Kasperl-Direktor D. Reinhard freuen sich auf Ihren Besuch!
Hallertauer Spielgruppe: "Alles-für-die-Katz"-Karten-VVK ab Freitag, 28. Oktober!
Die Hallertauer Spielgruppe lädt ein zur Bauernkomödie "Alles für die Katz" in drei Akten im Gasthaus Schapfl in Altfalterbach!
Kartenvorverkauf ist ab Freitag, 28. Oktober 2016, 8.30 Uhr, im Schuhhaus Gebhard, Marktstr. 2, in Nandlstadt!
Aufführungen:
Freitag, 11. November 2016, 20 Uhr (Premiere)
Samstag, 12. November 2016, 20 Uhr
Sonntag, 13. November 2016, 18 Uhr
Freitag, 18. November 2016, 20 Uhr
Samstag, 19. November 2016, 20 Uhr
Sonntag, 20. November 2016, 15 Uhr (Seniorenvorstellung)
Eintritt:
Erwachsene 8,- EUR
Kinder 4,- EUR (bis 14 Jahre)
Mehr unter:
www.theater-nandlstadt.com
Für das leibliche Wohl sorgt Familie Schapfl! Die Hallertauer Spielgruppe freut sich auf Ihren Besuch und wünscht einen unterhaltsamen Abend!
Schütze Dich und Deine Familie
Privathaftpflicht ab 7 Cent pro Tag einfach erklärt und selbst vergleichen hier unter http://www.kik-kolb.de/privathaftpflicht.html
Ihre KIK Wirtschaftsberatung, Inh. Christian Kolb
Gewerbeverein: Jahreshauptversammmlung am Montag, 10. Oktober
Am Montag, 10. Oktober, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Gewerbevereins Nandlstadt im Huberhof in Airischwand statt!
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Rückblick 2015
- Kassenbericht
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Vorschau, Planungen
- Wünsche, Anträge, Sonstiges
Das Essen sowie ein Getränk sind frei! Alle Mitglieder sind herzlich willkommen!
Der Nandlstädter Wochenmarkt: Immer freitags von 8-12 Uhr am Kirchenvorplatz!
Jede Woche seit über fünf Jahren dabei beim Wochenmarkt: Mehmet und Doris Tischler mit Obst und Gemüse sowie dem Schmankerlladen!
Das Angebot von Mehmet geht von Obst wie u.a. Äpfel, Birnen, Clementinen, Bananen, Datteln über Gemüse wie Paprika, Karotten, Gurken, Salate aller Art, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Radieschen!Die Ware kommt frisch vom Großmarkt in München!
Rosemarie Rauscher aus Reith/Nandlstadt mit ihrem Schmalzgebäck! Rosemarie Rauscher bietet u.a. leckere Kirchweißnudeln und Schuxen an, auf Wunsch gerne mit Puderzucker!
Doris Tischler bietet Ihnen viele verschieden Käsesorten von Kuh, Ziege und Schaf an! Des Weiteren finden Sie auch leckere Feinkostspezialitäten wie eingelegte Oliven, Feta- und Ziegenkäse, Geräuchertes und leckerste Frischkäse-Aufstriche!
Besuchen Sie Mehmet, Rosemarie Rauscher und Doris Tischler am Stand in Nandlstadt freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kirchenvorplatz!
59. Nandlstädter Hopfenfest von 29. September bis 3. Oktober!
Veranstalter: Markt Nandlstadt
Veranstaltungsort: Rund um die Hopfenhalle
Festprogramm
Donnerstag, 29.09.2016
ab 18:00 Uhr Standkonzert mit den Holledauer Hopfareissern und dem Spielmannszug Hörgertshausen vor dem Rathaus; Auszug der Vereine, Ehrengäste und unserer Hopfenkönigin Sabrina Schmalhofer zur Festhalle; Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jakob Hartl. Es spielen traditionell die Holledauer Hopfareisser.
ab 21:00 Uhr Barbetrieb
Freitag, 30.09.2016
ab 06:00 Uhr Begrüßung der Altötting-Wallfahrer zum Weißwurstessen
ab 11:30 Uhr Mittagstisch mit bayerischer Unterhaltungsmusik
13:00 - 17:00 Uhr Seniorennachmittag
ab 19:00 Uhr spielen live - fetzig - echt die Rottaler
ab 21:00 Uhr Barbetrieb
Samstag, 01.10.2016
ab 11:30 Uhr Mittagstisch
ab 19:00 Uhr Hopfenfest-Party mit der Live-Band Nachtstark
ab 21:00 Uhr Barbetrieb
Sonntag, 02.10.2016
10:00 Uhr Festgottesdienst in der Hopfenhalle
Anschließend gibt es tolle Hopfenfestschmankerl zum Mittagstisch.
Beim Gottesdienst und zum Mittagessen spielt die Gruppe Maschant
16:30 Uhr Sternmarsch der Marktkapelle Au, der Blaskapelle Hörgertshausen und der Musikkapelle Feldkirchen zum Rathaus, dort Standkonzert
ab 18:30 Uhr Abend der Vereine mit bayerischer Olympiade (3 Disziplinen, tolle Preise)
ab 19:00 Uhr junge, frische und freche Unterhaltung mit den Sauschwanzlbeissern
ab 21:00 Uhr Barbetrieb
Montag, 03.10.2016
ab 11:30 Uhr Großer Mittagstisch mit der zünftig bayerischen Musi von Ledawix
15:00 - 17:00 Uhr Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen im Vergnügungspark und dem Mitlach-Theater von Monique Sonnenschein
ab 18:00 Uhr Hopfenfestausklang mit bayerischer Unterhaltungsmusik
Der Markt Nandlstadt mit Bürgermeister Jakob Hartl und die Festwirtsfamilie Claus Soller wünscht Ihnen einen angenehmen und vergnüglichen Aufenthalt!
Blütenzauber: Die ersten Herbstgrüße!
Jetzt im Blütenzauber von Anette Martin: Die ersten Herbstgrüsse!
Besuchen Sie Blütenzauber in der Markstr. 9 zu folgenden Zeiten:
Mo/Di 9-13 Uhr, 14-18 Uhr, Mi9-13 Uhr, Do/Fr 9-13 Uhr, 14-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr
Kinderkleiderbasar am Samstag, 17. September im Pfarrheim Nandlstadt!
Der Basar rund ums Kind des Pfarrgemeinderats und des EKP Nandlstadt findet am Samstag, 17. September, von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr im Pfarrheim Nandlstadt statt.
Verkauft werden dabei gut erhaltene und saubere Baby- und Kinderbekleidung ab Größe 50 bis Gr. 158 für Herbst und Winter, Umstandsbekleidung, Spielsachen, Kassetten, CDs, Bücher, Fahrräder, Dreiräder, Fußballschuhe, Rollschuhe, Schlittsschuhe oder sonstiges Sportzubehör.
Daneben werden auch Kinderwägen, Baby-Sitzschalen und Autositze zum Verkauf angeboten.
Abgerundet wird das Angebot durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Sie können den Kuchen mit einer Tasse Kaffee/Tee genießen oder mitnehmen.
Parkplätze sind am Friedhof/Kirche und an der Dreifachturnhalle.
Die Abrechnung und Rückgabe nicht verkaufter Ware erfolgt ebenfalls am Samstag von 18:00 bis 18:30 Uhr.
6. Mundartfestival am Samstag, 10. September um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Nandlstadt
Bereits zum 6. Mal findet am Samstag, 10. September, das Mundartfestival statt - neu ist der Newcomer-Wettbewerb "Bajuwaren Groove". Erlaubt sind alle Stllrichtungen der Musik vom Landler bis zum Rap, vom Zwiefachen bis zum Rock'n Roll.
Künstler:
Boarisch Krauts
Edeltraud Rey
Zapa
Eintritt: frei
Schuhhaus Gebhard: Listen für Kinderkleiderbasar
Am Samstag, 17. September, findet von 10.00 bis 12.30 Uhr der Kinderkleiderbasar der Pfarrei sowie des Eltern-Kind-Programms statt.
Listen gibt es ab sofort im Schuhhaus Gebhard für 2,- EUR/Liste!
Die Wochenmarkthändler: Mehmet und Doris Tischler
Jede Woche seit über fünf Jahren dabei beim Wochenmarkt: Mehmet und Doris Tischler mit Obst und Gemüse sowie dem Schmankerlladen!
Das Angebot von Mehmet geht von Obst wie u.a. Äpfel, Birnen, Clementinen, Bananen, Datteln über Gemüse wie Paprika, Karotten, Gurken, Salate aller Art, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Radieschen!Die Ware kommt frisch vom Großmarkt in München!
Doris Tischler bietet Ihnen viele verschieden Käsesorten von Kuh, Ziege und Schaf an! Des Weiteren finden Sie auch leckere Feinkostspezialitäten wie eingelegte Oliven, Feta- und Ziegenkäse, Geräuchertes und leckerste Frischkäse-Aufstriche!
Besuchen Sie Mehmet und Doris Tischler am Stand in Nandlstadt freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kirchenvorplatz!
Schuhhaus Gebhard: Neue Outdoor-Schuhe für Mädchen und Jungen!
Jetzt im Schuhhaus Gebhard: Outdoor-Schuhe für Mädchen und Jungen von Lico!
Damit auch das Spielen im Garten im neuen Kindergarten- und Schuljahr optimal gelingt!
Besuchen Sie auch das Digitale Schaufenster: www.schuhhaus-gebhard.de/schaufenster
Auf Ihr Kommen freut sich Juniorchef Anton und das Team von Schuhhaus Gebhard!
Schuhhaus Gebhard: Neue Blinki-Schuhe für Mädchen und Jungen!
![]() |
Besuchen Sie auch das Digitale Schaufenster: www.schuhhaus-gebhard.de/schaufenster
Auf Ihr Kommen freut sich Juniorchef Anton und das Team von Schuhhaus Gebhard!
Grasbahn-Rennen in Nandlstadt am 15. August 2016
Am Montag, 15. August findet ab 13:30 Uhr auf der Grasbahn in Zeilhof/Nandlstadt das Grasbahnrennen des MSC Wolnzach statt!
Training und Vorläufe finden von 9.15 - 12.00 Uhr statt!
Eintritt: 12,- EUR / 10,- EUR (ermäßig) / 5,- EUR (bis 17 Jahre) / frei (bis 12 Jahre)
Mehr unter:
http://www.msc-wolnzach.de
Keine Patientenverfügung mit fatalen folgen für die Angehörigen!
Die 5 wichtigsten Tipps finden Sie hier: Fragen und Antworten zur Patientenverfügung
Ihre KIK Wirtschaftsberatung, Inh. Christian Kolb
Eine Alternative zur Nullzinspolitik
Finde HIER, welches Direktinvestment zu Dir passt.
Ihre KIK Wirtschaftsberatung, Inh. Christian Kolb
Jetzt Immobilie kostenlos bewerten
Jedem, der eine Immobilie veräußert, stellt sich zunächst die Frage nach dem richtigen Preis. Um einen adäquaten Preis zu ermitteln, sollten Laienverkäufer immer eine professionelle Immobilienbewertung in Anspruch nehmen.
Jetzt kostenlos bewerten und Angebote einholen unter kostenlose Immobilienbewertung
Ihre KIK Wirtschaftsberatung, Inh. Christian Kolb
Bürohilfe in Nandlstadt gesucht
Markt Nandlstadt: Sommernachtsball am Samstag 23. Juli!
Sommernachtsball des Marktes Nandlstadt am Samstag, 23. Juli, ab 20 Uhr in der Hopfenhalle Nandlstadt!
Es spielt Michael Eberwein und sein Tanzorchester "EmZwo", daneben gibt es einen Auftritt eines professionellen Tanzpaars, eine Showtanzeinlage der Formation "Dance United" aus Wartenberg sowie eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen! Für das leibliche Wohl (Essen/Trinken/Bar) ist gesorgt!
Restkarten gibt es noch für 15 EUR an der Abendkasse! Der Markt Nandlstadt freut sich auf Ihren Besuch!
Markt Nandklstadt: Eröffnung Jugendtreff am Sonntag 24. Juli um 13 Uhr!
Am Sonntag, 24. Juli eröffnet der Markt Nandlstadt den neuen Jugendtreff um 13.00 uhr in der Marktstr. 1!
Programm:
13:00 Uhr Offizielle Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Jakob Hartl
13:30 Uhr 1. Kickerturnier des Jugendtreffs (Jugendliche vs. Bürgermeister und Geschäftsleiter)
14:00 Uhr Open Doors - Besichtigung für alle
15:00 Uhr Teenie-Time - Besichtigung für alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren (interessierte Eltern nur in Begleitung ihrer Kinder)
Die Gemeindejugendpflegerin Veronika Hartl und der Markt Nandlstadt lädt alle Kinder und Jugendlichen sowie interessierte Bürger/-innen herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen!
Schuhhaus Gebhard: Neue Adidas-Fußbälle!
Die neue Bundesliga-Saison beginnt: Die neuen "Torfabrik"-Fußbälle von Adidas gibt's ab sofort im Schuhhaus Gebhard!
Besuchen Sie auch das Digitale Schaufenster: www.schuhhaus-gebhard.de/schaufenster
Auf Ihr Kommen freut sich Juniorchef Anton und das Team von Schuhhaus Gebhard!
Markt Nandlstadt: Anmeldung Ferienspiele am 21./22. Juli im Rathaus!
Die diesjährigen Ferienspiele, organisiert vom Markt Nandlstadt, finden vom 1. August bis 8. September statt!
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, welche am Donnerstag, 21. Juli von 15.00-18.00 Uhr und Freitag, 22. Juli, von 9.00-12.00 Uhr im Rathaus bei Organisatorin Maria Rauscher stattfindet!
Die Programmhefte gibt es den ortlichen Geschäften sowie im Rathaus!
Mehr unter:
http://www.markt-nandlstadt.de
Schuhhaus Gebhard: Badeschuhe für den Urlaub!
Die Urlaubszeit beginnt: Jetzt mit den richtigen Badeschuhen ausrüsten! Für Mädchen/Jungen sowie Damen/Herren ab Größe 36 für 12,90€!
Besuchen Sie auch das Digitale Schaufenster: www.schuhhaus-gebhard.de/schaufenster
Auf Ihr Kommen freut sich Juniorchef Anton und das Team von Schuhhaus Gebhard!
Musikförderkreis: Open-Air-Sommerfest am 15. Juli im Huberhof!
Open-Air-Sommerfest zum 25-jährigen Bestehen
25 Jahre jung ist der Musikförderkreis Nandlstadt - und kein bisschen leise! Über 80 hochrangige Interpreten aus den unterschiedlichsten Bereichen - vom Jazz über Kabarett bis zur Weltmusik - hat die Gruppe von Musikbegeisterten mittlerweile nach Nandlstadt geholt, und dafür wurde dem Musikförderkreis im letzten Jahr der Kulturförderpreis des Marktes Nandlstadt verliehen. Seinen runden Geburtstag feiert der MFK mit einer großen Open-Air-Party (bei Regen im Saal) im Gasthof Selmayer, Airischwand. Die Gruppe Vintage Groove wird Sie mit tollem Rock und Pop der 60er und 70er Jahre unterhalten. Außerdem spielt die Jazz Combo der Musikschule 3-Klang unter Leitung von Claus Koch. Deren Programm umfasst Jazz Standards von den 40er bis zu den 60er Jahren. Die Combo tritt mit vier Bläsern und einr Rhytmusgruppe, bestehend aus Schlagzeug, Bass, Gitarre und Piano auf.
Alle Freunde und Förderer des Vereins, alle Musikfreunde aus Nah und Fern sind sehr herzlich eingeladen zum Mitfeiern. Der Eintritt ist frei!
Der Gewerbeverein gratuliert und wünscht viel Spaß!
Café La Villa: Italien-Urlaub in Nandlstadt!
Ein Stück Italien‐Urlaub in Nandlstadt! Kommen Sie gerne ins Café La Villa auf eine Tasse Kaffee, selbst gemachten Kuchen und ein paar Kugeln selbst gemachtes leckeres Eis vorbei!
Gaby Mauser und Team freuen sich auf Ihren Besuch!
Schuhhaus Gebhard: Sommerschlussverkauf ab 11. Juli!
Ab Montag, 11. Juli, beginnt im Schuhhaus Gebhard der Sommerschlussverkauf!
Viele Sommerartikel sind um bis zu 30%, Einzelpaare bis 50% reduziert!
In allen Kategorien gibt es noch Modelle, reinschauen lohnt sich!
Besuchen Sie auch das Digitale Schaufenster: www.schuhhaus-gebhard.de/schaufenster
Auf Ihr Kommen freut sich Juniorchef Anton und das Team von Schuhhaus Gebhard!
Café La Villa: Eisbecher der Woche - Tropicale
Der Eisbecher der Woche im Café La Villa: "Tropicale" für alle Sinne ‐ tropisch, fruchtig und super lecker!
Gaby Mauser und Team freuen sich auf Ihren Besuch!
TSV Nandlstadt: Tag der Jugend am Samstag 2. Juli ab 13.00 Uhr!
Der TSV Nandlstadt lädt zum 18. Tag der Jugend am Samstag, 2. Juli ab 13.00 Uhr auf dem TSV-Gelände ein!
Ablauf:
13:00 Fußball Minigolf / Torwand-EM Vorrunde
15:15 Torwand-EM Endrunde
16:00 Mannschaftsvorstellungen mit Einmarsch aller Jugendmannschaften
16:45 Fußball Minigolf / Torwand-EM Siegerehrung
17:00 Tombola
18:00 Kleinfeldspiel Betreuer vs. Kinder
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Der TSV Nandlstadt freut sich auf Ihren Besuch!
Café La Villa: Cocktail Cuba Libre!
Der Cocktail der Woche: Cuba-Feeling mit einem leckeren "Cuba Libre"!
Gaby Mauser und Team freuen sich auf Ihren Besuch!
Johannimarkt am Sonntag 26. Juni in Nandlstadt!
Am Sonntag, 26. Juni 2016, findet der alljährliche Johannimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der Nandlstädter Marktstraße statt!
Programm:
10.00 Uhr Festgottesdienst am Rathaus
11.00 Uhr Konzert "Bigband Nandlstadt"
13.00 Uhr Auftritt Dancing Angels
14.00 Uhr Tanzlmusi Maschant
17.00 Uhr Auftritt Dancing Angels
18.00 Uhr "Serious Project" (Musikpreis-Gewinner 2015)
Der Markt Nandlstadt und die Händler freuen sich auf Ihr Kommen!
2. Holledauer Triketreffen in Zeilhof!
2. Holledauer Triketreffen des MSC Wolnzach von Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, in Zeilhof bei Nandlstadt!
Große Campingwiese für Besucher / Geräumiger Veranstaltungsstadel / Sonnige Außenanlage
Schmuck und Lederwarenverkauf - Airbrush und Tattoo / Drei Bands wechseln sich am Freitag- und Samstagabend abHighlight am Samstag Abend: Faszinierende Feuershow - Indianertanz am Tipi - Lagerfeuer
Samstag ab 14.00 Uhr Trikesegnung - Rundfahrt durch die Holledau / Public Viewing im großen Stadel